Packen und gehen: Klimamigration

Mehr als 200 Millionen Menschen werden bis 2050 aufgrund des Anstiegs des Meeresspiegels, extremer Wetterereignisse, Dürre und Wasserknappheit gezwungen sein, innerhalb ihrer Länder zu migrieren. Klimamigration kann Gesellschaften und
Volkswirtschaften destabilisieren und sie anfällig für andere langfristige Bedrohungen machen.

Wie können wir die Klimamigration angehen und die Risiken für die durch die Natur- und Klimakrise Vertriebenen verringern?